Gymnasium Marne Europaschule

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Unterrichtsangebot, Projekten und vielen weiteren, spannenden Dingen des Gymnasiums Marne Europaschule. Schön, dass Sie da sind.

Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule.

Aktuelles

UNICEF-Spendenlauf

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
am 29.09.2023 wird das Gymnasium Marne einen UNICEF-Spendenlauf veranstalten. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler bereits Laufkarten erhalten, auf welchen sie die gefunden Sponsoren eintragen können. 

Es wird ein Lauf von mindestens 30 und maximal 45 Minuten stattfinden. Der Spendenbeitrag wird auf maximal 10 Cent pro Sponsor und gelaufener Minute begrenzt.
Die Spendengelder fließen zu 50% an Unicef, womit ein Bildungsprojekt in Madagaskar unterstützt wird. Die anderen 50% werden für Projekte und Anschaffungen an unserer Schule genutzt.
 
Wir hoffen auf gutes Wetter und eine hohe Spendensumme!
Die Sportfachschaft
 

Pravesh - Patenkind aus Indien

Unsere Schule unterstützt ein Patenkind in Indien

Das Gymnasium Marne Europaschule unterstützt seit Jahren die Organisation ChildFund Deutschland. Es handelt sich hierbei um eine Kinderschutzorganisation, die sich seit 40 Jahren weltweit dafür einsetzt, benachteiligten und in Not geratenen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Die Projektarbeit umfasst die Bereiche Ernährung, Bildung, Gesundheit, Existenzsicherung, Frauenförderung und Kinderschutz.

Unser erstes Patenkind in Indien haben wir sozusagen großgezogen und bis zum 18. Lebensjahr unterstützt.

Derzeit ist Pravesh aus Indien unser Patenkind. Er ist neun Jahre alt, besucht die 2. Klasse und lebt mit seiner Familie in einem Dorf in der Nähe von Kalkutta. In diesem Dorf leben 176 Familien. Er liebt es abends mit seinen Freunden Cricket zu spielen. Dies ist die wichtigste Sportart in Indien.

Childfund ermöglicht Pravesh u.a. ein Mitglied in einem Kinderclub zu sein. Dort wird ihm vermittelt, dass es Kinderrechte gibt und er nimmt an einem Programm teil, das Kinderarbeit stoppen möchte.

Aus Datenschutzgründen dürfen wir leider kein Foto von Pravesh auf unsere Schulhomepage setzen.

Für weitere Informationen zu der Kinderschutzorganisation:

https://www.childfund.de/de/spenden-helfen.html

Studieren lohn sich

Am 06. September haben die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen die Messe ,,Studieren lohnt sich" an der FH Westküste in Heide besucht. Von einer Vielzahl an Vorträgen konnte man sich für drei entscheiden und dort verschiedene Einblicke in die Studiengänge und den späteren Besuch erhalten. 

Wege nach dem Abitur

Am 14. September fand an unserer Schule die Veranstaltung ,,Wege nach dem Abitur" mit Frau Dr. Drüke-Carstensen von der Bundesagentur für Arbeit statt. Über 60 Schülerinnen, Schüler und Eltern haben bei der Veranstaltung verschiedenste Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, wie der Weg nach dem Abitur aussehen kann. Eine tolle informative Veranstaltung! 

Ausflug in Hagenbecks Tierpark

Die Begabtenförderung des Gymnasiums Marne hat am 19.06 einen Ausflug in Hagenbecks Tierpark in Hamburg unternommen.
Der Tierpark bietet für Tiere aller Kontinente – insgesamt mehr als 1.400 Arten – ein Zuhause. Es war ein sehr schöner und interessanter Tag, bei dem es allerhand Neues über die verschiedenen Tierarten zu erfahren gab.

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Fußball

Nachdem sich die Jungen in der WK III für das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Fußball qualifiziert haben, ging es am 30.06.2023 mit dem Bus nach Kiel. Dort hat sich unsere Mannschaft sehr gut geschlagen und konnten sich gegen die Mannschaft aus Kiel behaupten. Dies führte zu einem verdienten dritten Platz, womit unser Team das drittbeste Schul-Fußballmannschaft in der WK III in Schleswig-Holstein ist. Gegen Lübeck und Flensburg mussten wir uns somit geschlagen geben. Wir gratulieren zu diesem dritten Platz!

Einsatz als Peer Guide in der Anne-Frank-Ausstellung

Neun Schülerinnen aus unserem 9. Jahrgang ließen sich in einem zweitägigen Workshop zu Peer Guides ausbilden, um Schulklassen durch die Anne-Frank-Wanderausstellung in Brunsbüttel zu führen. Nach den Prinzipien „Lernen durch Lehren“ und Vermittlung von Geschichte „auf Augenhöhe“ haben unsere engagierten Schülerinnen andere Jugendliche zwischen dem 16. Juni und 04. Juli 2023 aktiv durch die Ausstellung begleitet. Neben einem aktuellen Ausstellungsteil, der sich mit Vorurteilen, gegenwärtigem Rassismus und eigener Identität beschäftigt, brachten sie den Besuchern vor allem das Leben der Anne Frank vor dem Schrecken der Judenvernichtung näher.
„Dadurch habe ich gelernt, besser aus mir herauszukommen und vor Gruppen zu sprechen.“ (Alina, 9b)
„Ich bin erstaunt, wie gut das klappt […] Leute sollten lernen, sich mehr zuzutrauen.“ (Finja, 9b)                                      Text: Iris Schmidt (Fachschaftsvorsitz für Geschichte)

Neue Schulkleidung

Der neue Shop für Schulkleidung ist jetzt online - hier könnt ihr jederzeit viele verschiedene Artikel mit unserem Schullogo oder Schriftzug bestellen und sie werden direkt nach Hause geliefert. Hier geht's zu den Angeboten!
pinterest11.png

Anstehende Veranstaltungen an unserer Schule (Berufliche Orientierung):

14.09.2023:  Elterninformationsveranstaltung ,,Wege nach dem Abitur"; 19,00 Uhr in der Aula.

16.11.2023: Abend der Berufe; ab 17.00 Uhr. 

Offener Ganztag

Der Offene Ganztag startet auch in diesem Schuljahr wieder richtig durch. Unterstützt durch unsere FSJ-lerin Neele Korn gibt es  viele interessante Angebote. Weitere Infos finden Sie hier.